Casino-Influencer muss ins Gefängnis
Dem Casino Influencer droht eine Gefängnisstrafe in Indonesien und einige Gebühren, wenn er schuldig gesprochen wird. Die Instagram-Casino-Influencerin hat angeblich Glücksspiel-Casino-Inhalte auf ihrem Streaming-Kanal beworben, berichtet eine mit dem Gerichtsverfahren vertraute Quelle.
Vienna Varella Angeli Parinussa wird beschuldigt, gegen die strengen indonesischen Gesetze für elektronische Transaktionen verstoßen zu haben, nach denen jeder zugängliche Online-Inhalt verboten ist. Indonesien nimmt eine harte Haltung gegenüber Kasinos, Glücksspiel und Drogenkonsum ein.

Ist Glücksspiel in Indonesien illegal?
Die Antwort lautet Ja. Schlicht und einfach. Indonesien ist das größte muslimische Land der Welt und betrachtet jegliche Casino- oder Glücksspielaktivitäten als schädlich für seine Gesellschaft. Influencer wie Vienna Varella verstoßen gegen das Gesetz, ebenso wie ihre Follower, wenn sie Glücksspielservices nutzen.
Das indonesische Ministerium für Kommunikation und digitale Angelegenheiten, Komdigi, hat allein im vergangenen Jahr 2,8 Millionen Websites, die als schädlich eingestuft wurden, vom Netz genommen. Etwas mehr als 2 Millionen wurden direkt mit Online-Glücksspielen in Verbindung gebracht. Indonesien kämpft gegen die wachsende Nachfrage nach Online-Glücksspielen in Indonesien und geht gegen Anbieter und Spieler vor.
Bemühungen der Regierung zur Bekämpfung des Glücksspiels
Die Bemühungen der Regierung zur Bekämpfung des Glücksspiels haben soziale Marktteilnehmer wie Instagram, Facebook, TikTok, Meta, Google und X, früher bekannt als Twitter, mit einbezogen. In einem einjährigen Pilotprogramm wurde SAMAN eingeführt, ein System zur Einhaltung der Inhaltsmoderation, das darauf abzielt, den Markt zu kontrollieren und zu regulieren.
Illegale Online-Glücksspiele und die Überwachung des verantwortungsvollen Glücksspiels sind Probleme, mit denen Indonesien in immer größerem Umfang konfrontiert wird. Allein die Einschränkung der Nutzung und der Veröffentlichungen hat einen ersten Effekt gehabt, um die Öffentlichkeit vor Schaden zu bewahren.
Nach anderen Ländern wie Deutschland, woverantwortungsbewusste Spieltage gegen die Sucht gesellschaftsfähig gemacht wurden, steht Indonesien vor einem viel härteren Brocken. Schätzungsweise 3 Millionen Bürger sind täglich mit Glücksspielen konfrontiert, und schockierende 40% aller Schüler haben in jungen Jahren ihre ersten Erfahrungen mit Glücksspielen gemacht.



